Wie gewohnt in den letzten 8 Jahren, öffnen sich erneut die Tore der Halle 15 Auf AEG von 25. bis 27. Mai 2018 für den urbansten und coolsten Kunstevent der Stadt...den Kunstsupermarkt!
Kunst . Live-Paintings . DJs . Performance . Food&Drinks
Wieder tummeln sich über 85 Künstler und Kreative und bieten zum besten was sie übers Jahr geschaffen haben: Malerei, Illustrationen, Drucke, Fotografien oder Objekte. Nachwievor bleibt diese
Kunst erschwinglich, so dass jeder einsteigen kann. Denn jedes Kunstwerk darf maximal 400 Euro kosten.
Seit 2012 wird der supermART als eine einzigartige Plattform für zeitgenössische Künstlerinnen im Raum Nürnberg organisiert. Somit entwickelte sich der supermART in den letzten Jahren zu einem
der wichtigsten Kunstevents in Nürnberg mit Tausenden Besuchern und zahlreichen Kunstverkäufen. Dafür gibt es in Nürnberg nur einen Ort, der genau diese Stimmung in der Kunstszene (und nicht
nur), einzufangen weiß und dafür prädestiniert ist: auf AEG.
Hier werden in der Halle 15 auf fast 4.000 qm und im besonderen post-industriellen Flair, aktuelle, urbane und affordable Kunst präsentiert und verkauft. Es soll erneut ein Höhepunkt auf der
kulturellen Karte in Nürnberg werden und den momentanen Puls in der regionalen Kunstszene spüren lassen.
supermART #8 soll etwa einen weiteren, wichtigen Impuls geben auf dem langen und beschwerlichen Weg der Sensibilisierung für die Kunst und Kultur in der Region. Sie bietet nach wie vor Platz für junge Positionen und soll diese, zumal in einer Akademie-Stadt, natürlich auch fördern. Die regionale Förderung der jungen Talente ist wichtiger Bestandteil unsers Konzeptes. Wir werden aber bewusst Platz für ca. 10 bis 15% überregionale Präsentationen anbieten, um Impulse von Außerhalb empfangen zu können. Wir wollen uns sicher nicht abgrenzen, sehen aber in der Regionalität die Erfolgsrezeptur und auch ein gesundes Maß an Realitätwahrnehmung, besonders in einer Zeit mit vielen, gar inflationären Kunstmessen. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass unser Konzept in Nürnberg mit Freude angenommen wird, sowohl von den Machenden als auch vom Publikum. Der supermART ist auch ein alljähriger Treffpunkt geworden, wo man die besondere Atmosphäre schätzt, annimmt und verweilt. Die Gastro-Angebote (u.a. Foodtruck "The Dukes" und Machhörndl Kaffee) vor Ort werden diese Entscheidung sicher erleichtern...
Neben den vielen visuellen Impulsen ist eine musikalische Reise geplant, die nicht nur soundtechnisch einen starken Ausdruck hat: der Londoner DJ mit jamaikanischer
Herkunft "The Original Son”, dessen Spezialität Vinyl ist, würdigt ein großes Momentum der zeitlichen Episode des Jahres 1968, denn dies war ein unvergleichlich
wichtiges soziokulturelles Jahr mit enormem Einfluss auf die Postmoderne. Doch 50 Jahre später sollten wir uns an diese kritische Zeit erinnern und vielleicht auch besinnen!? Ob die Proteste
gegen den Vietnam Krieg, die schwarze Bürgerrechtsbewegung und die Ermordung von Martin Luther King, der Beginn der blutigen Zeit der RAF in Deutschland, die französische ´68er Revolution oder
auch der Prager Frühling in Ost-Europa - dieser Teil der
Weltgeschichte ist immens mit der Entwicklung unserer heutigen Zeit verbunden. Unter dem Motto " The Revolution Will Not Be Televised" (nach einem Lied von Gil Scott-Heron aus
dem Jahre 1971), fasst “The Original Son” diese ereignisreiche Zeit zusammen. Dabei wird er den Besuchern eine unverwechselbare Vinyl-Reise durch Rare-Soul, Funk, Hip-Hop und Reggae ermöglichen -
natürlich immer mit Bezug auf die musikalische Gegenwart.
Die Brücke zu den visuellen Künsten kreiert am Samstag Nachmittag ab ca. 16 Uhr der Street-Art Künstler KONE, der sich an einer Wand verausgabt und die ´68er Themen aufgreifen
und farbenfroh in Szene setzen wird. Wir sind sehr gespannt!
Auch am Sonntag wird eine Live-Paintig Aktion der teilnehmenden Künstler stattfinden. Mit dem Ansinnen, das Ergebniss für einen guten Zweck zu verkaufen. Parallel am Sonntag ist zudem die Theater-Performance Antigone – immersive Aktion vom ArtiSchocken-Kollektiv ab 16 Uhr geplant...
Es gibt also viel zu erleben und hoffentlich viel, viel Spaß! Wir sehen uns dort...
Programm:
Fr. 25 Mai 2018 19-23 Uhr ab 19 Uhr Eröffnung
DJ "The Original Son"
Sa. 26 Mai 2018 14-23 Uhr ab 16 Uhr KONE Live-Painting
DJ "The Original Son & Friends"
So. 27 Mai 2018 14-19 Uhr ab 15 Uhr Live-Painting
ab 16 Uhr Theater-Performance Antigone
DJ "The Original Son & Friends"
Karla Köhler | Andreas Lehmeyer | Simple-T | Adriana Ehnes | KL52 | Gerald Hofmann | Fabiola Trauner Michael Jampolski | Anton
Atzenhofer I Thorsten Frank | Barbara Wilmers-Hillenbrand
Josef Thalhofer | Monika Lehmann | Häfner+Häfner | Martin Rehm | Michael Zirn | Anita Kaufmann
Gaby Obst/GO | Hugi Hugel | Nadine Stöhr | Katja Gehrung | Anke Petschat | Galerie
SlowArt
Nicole Matschiner | Hubert Warter | Philline Görnandt | Martina Leithenmayr | Francesco Neo
Group of 5 | Tom Schrade | Ira Losch | Joanna Zoelzer | Joanna Birkel | Miss Cooper |
Felix Pensel Elke Schwartz | Diana Hummel | Joachim Seitfudem | Captain Fanta | majakuh | Frank
Hummel
Caspar Hüter | Melanie Riedl | Marina Rodler | Silvie Wawarta | Babis Panagiotidis | Tobias Laxy Daniela Paulus |
Carsten Schwer | Matthias Zwack | Bogi Nagy | KnalligGRAU | Heiko Sievers
Charles Castro | Marion Bessoth | Julia Freisleben | Nadine Eld Rosani | Vanessa Cognard
Pablo Gomez | Galina Schweiger | Peter Knuhr | Angelika Krauß | Marcel Piehler | Diana Linsse Lilliputropolis | Sebastian Wolf | Bonny Schuhmann | Uli Knauer | Georg Baier | Anke Hellmich
Karin Drechsler-Ruhmann | Ilse Mittermeier | Sabine Pichlau | Stefanie Krause | Katja Triol
Sven Renner | Simone Kessler | Alexandra Schunder | Jürgen Rosmarion | Ursula Distler
Hartmut Brandis | Sebastian Hertrich | Reinhard Netter | Überweltkinder